Am 15. September eröffnet das Balaton-Museum seine neue, spannende und köstliche Sonderausstellung „Pálinka-Erinnerungen – Pálinka-Kochtöpfe und andere Pálinka-Gefäße“.
Diese Sonderausstellung gibt einen Einblick in die traditionelle Kunst des Pálinka-Brauens und in die Welt der Pálinka-Gefäße, die Teil der ungarischen Kultur geworden sind. Die Besucher lernen die jahrhundertealte Geschichte des Pálinka-Brauens kennen und erfahren, wie sich die zur Herstellung von Pálinka verwendeten Töpfe und Pfannen im Laufe der Zeit verändert haben. Die Ausstellung zeigt eine Reihe wertvoller und schön gearbeiteter Pálinka-Töpfe, -Flaschen und anderer Utensilien, die jeweils einen wichtigen Aspekt der Herstellung und des Trinkens von Pálinka widerspiegeln. Die temporäre Ausstellung lädt die Besucher zu einer Zeitreise ein, um ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die ungarische Schnapskultur zu erlangen.
Die Gäste werden von Péter Németh, dem Museumsdirektor, begrüßt
Die Ausstellung wird von Szilvia Gyanó, Ethnografin, eröffnet
Quelle: Balaton-Museum

Information
Auf der Karte anzeigenVerfügbarkeit
- 8360 Keszthely, Múzeum utca 2.
- https://balatonimuzeum.hu/kiallitasok/palinkas-emlekek-palinkafozo-fazekak-es-mas-palinkas-edenyek/
Veranstalter
- Balaton Museum
- +36 83/312- XXX Zeigen
- info@balatonimuzeum.hu
- https://balatonimuzeum.hu/
- https://www.facebook.com/balatonimuzeum/